„Es sieht nach dem Beginn einem großen Kampfes aus" – Bulega und Razgatlioglu sprechen über den Wechsel an der Spitze der Gesamtwertung
Mit seinem Hattrick in Donington hat Razgatlioglu Bulega die Führung in der Fahrerwertung abgenommen. Hier sind die Kommentare der beiden zu ihrem Wochenende
Zum ersten Mal in der Saison 2025 der MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft wurde Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) von der Spitze der Fahrerwertung verdrängt. Nach einem katastrophalen Start in das Jahr kämpfte sich Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) zurück und liegt nun knapp vor Bulega. Nachdem sich der Staub nach dem Prosecco DOC UK Round gelegt hat, hat der Titelverteidiger nun einen knappen Vorsprung von vier Punkten vor seinem italienischen Rivalen.
ALLES IST NOCH OFFEN: „Wenn wir am Balaton gewinnen können, wäre das gut, denn ich brauche etwas Abstand, Nicolo hat einige Strecken, auf denen er sehr stark ist“
Schon seit seiner Zeit bei Yamaha hat Razgatlioglu gute Leistungen gezeigt, und 2025 war das nicht anders. Razgatlioglu überholte Tom Sykes mit seinem Sieg in Rennen 1 als Fahrer mit den meisten Siegen auf der britischen Rennstrecke und sicherte sich dann eindrucksvoll den Rekord für sich, indem er seinen dritten Hattrick auf dieser Strecke – eine Premiere in der WorldSBK – erzielte und damit seine Siegesbilanz in Donington auf 12 erhöhte.
Zu seiner bedeutenden Reise nach Donington und seiner neuen Führung in der Gesamtwertung sagte Razgatlioglu: „Ich bin sehr glücklich. Bevor ich hierherkam, war mein Ziel der Hattrick, und das habe ich geschafft, also bin ich glücklich darüber. Ich liebe diese Strecke, sie ist meine Lieblingsstrecke. Ich fahre immer gerne hier. Ich habe hier einige ganz besondere Siege errungen. Nächstes Jahr werde ich nicht zurückkommen, weil ich dann in der MotoGP fahren werde, aber hier 12 Rennen zu gewinnen und den Rekord zu brechen, ist fantastisch. Bevor ich in die MotoGP wechsle, möchte ich noch einige Siege einfahren. Die Führung in der Meisterschaft ist gut, aber ich konzentriere mich nicht besonders darauf. Ich gehe jedes Rennen einzeln an und konzentriere mich auf das jeweils nächste. Es sieht so aus, als würden wir hart kämpfen müssen. Wenn wir in Balaton gewinnen können, wäre das gut, denn ich brauche etwas Vorsprung. Nicolo hat einige Strecken, auf denen er sehr stark ist. Es sieht so aus, als würde ein großer Kampf beginnen.“
NOCH NICHT VORBEI: „Es ist noch ein langer Weg bis zum Ende der Saison... Wir kommen auf einige Strecken, auf denen ich stärker bin und wo ich hoffentlich konkurrenzfähiger sein werde“
Bulega wusste vor dem Rennen in Donington, dass es in vielerlei Hinsicht feindliches Terrain war. Toprak hat hier immer gut abgeschnitten, aber wie er vor dem Rennen betonte, ist dieses Jahr eine Ausnahme von der Regel. Vor zwei Rennen konnte Bulega Razgatlioglu in Most – einer Strecke, auf der „El Turco“ ebenfalls stark ist – den Sieg wegschnappen und ihn so daran hindern, seinen Hattrick zu vollenden. Hier gelang ihm das zwar nicht, aber mit noch fünf Rennen vor sich zählt nun jeder Punkt zwischen den beiden Titelanwärtern, die sich möglicherweise in ihrer letzten WorldSBK-Saison gegenüberstehen.
„Wir wussten schon vor unserer Ankunft, dass es ein schwieriges Wochenende werden könnte, weil Toprak hier sehr stark ist. Es war ein schwieriges Wochenende, aber es war nicht so schlecht. Drei zweite Plätze sind gut, wir haben gute Punkte geholt, und bis zum Ende der Saison ist es noch ein langer Weg. Wir kommen noch auf einige Strecken, auf denen ich stärker bin und wo ich hoffentlich konkurrenzfähiger sein werde. Er war einfach überall ein bisschen stärker, vor allem in langsamen Kurven und beim Beschleunigen. Wir brauchen etwas mehr Grip beim ersten Gasgeben.“
Verpassen Sie auf keinen Fall die nächste Folge des Titelkampfs zwischen „Bulegas“ und „El Turco“ in Ungarn, wo die WorldSBK ihr 1000. Rennen feiert! Verfolgen Sie die Rennen live oder auf Abruf mit dem WorldSBK VideoPass! Jetzt 50 % Rabatt!